|
Das „Kulturfestival der Deutschen Minderheit in Polen“ findet 2009 bereits zum dritten Mal in Polen statt. Mit Hilfe dieser Veranstaltung möchten wir, die verbliebenen Deutschen, uns der polnischen Mehrheitsbevölkerung vorstellen, ihnen unsere Traditionen, unser Liedgut und die deutsche Kultur näher bringen. Wir wollen zeigen, dass Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund gemeinsam leben, arbeiten und auch fröhlich sein können. Wir sind überzeugt: Die kulturelle Vielfalt bereichert Polen!
Das Festival möchte außerdem einen Beitrag zur Verständigung und Versöhnung zwischen Deutschen und Polen leisten. Wir, die deutsche Minderheit in Polen, sind ein Bestandteil der polnischen Bevölkerung, doch pflegen wir deutsche Bräuche und Traditionen. Die Versöhnung zwischen Menschen setzt einen Dialog voraus. Sie müssen sich kennen, um sich zu verstehen und schätzen zu lernen und aufeinander zuzugehen. Das Kulturfestival der Deutschen Minderheit bietet Gelegenheit dazu.
Kulturfestival 2003
Das erste Kulturfestival der Deutschen Minderheit fand am 04. Oktober 2003 in der Jahrhunderthalle in Breslau statt. Ein reichhaltiges Kulturprogramm begeisterte die 6000 Zuschauer, die aus ganz Polen und Deutschland angereist waren. Für die Organisatoren war das Festival eine große Herausforderung, denn zum ersten Mal traten die verbliebenen Deutschen gemeinsam an die Öffentlichkeit und präsentierten ihre Kultur in Polen. Das Festival wurde von den polnischen Besuchern positiv aufgenommen und für die Deutschen war es der Beginn einer intensiveren Zusammenarbeit der Verbliebenen. Die Veranstaltung war nicht nur ein geeigneter Rahmen, deutsche Kultur mit alten Freunden und Bekannten zu genießen, sondern auch, um neue Kontakte mit anderen Deutschen aus verschiedenen Regionen Polens zu schließen und gemeinsame Pläne für die Zukunft zu schmieden. Die Vernetzung hat sich ausgezahlt, denn bald findet das nächste Kulturfestival in noch größerem Rahmen statt.
|
|